
How to be a princess – Claus Tyler | Wiener Staatsoper
Es ist schon etwas länger her, dass ich meinen letzten Blogpost veröffentlicht habe. Der Grund dafür war, dass ich zuviel unterwegs war. Ich habe es einfach nicht geschafft, gleichzeitig zu reisen, zu shooten und die Texte zu schreiben. Eigentlich habe ich die letzten Wochen aus dem Koffer gelebt. Kaum war ich von einer Reise zurück, ging es eine Woche später auf die nächste. Bilder für Instagram habe ich oft spät in der Nacht oder in einer Pause zwischen dem Frühstück und dem nächsten Shooting bearbeitet. Niemals hätte ich gedacht, dass ich so viel reisen werde! Aber jetzt bin ich froh wieder zurück im Blog zu sein und euch von einem der schönsten Erlebnissen meines Lebens zu erzählen – dem Besuch der Wiener Staatsoper.
Dieses Jahr hat mit einigen Städtereisen angefangen: zweimal Lissabon, dann Verona und Venedig und jetzt auch noch Wien. Wien habe ich schon vor etwas längerer Zeit geplant, weil ich zu Weihnachten die Karten für die Wiener Staatsoper geschenkt bekommen habe. Und zwar für mein absolutes Lieblingsstück: La Traviata und das auch noch mit Placido Domingo höchstpersönlich! Ich war so aufgeregt, weil ich schon wusste, dass mein erster Opernbesuch eines der eindrucksvollsten Ereignisse meines Lebens sein wird! Für mich, die hauptsächlich mit Rap und R&B in den Kopfhörern rumläuft. Die Vorstellung in die schöne Opernwelt einzutauchen, mich dafür extra schön anzuziehen und sich für einen Tag wie eine Prinzessin zu fühlen hat mir wahnsinnig gut gefallen!
Dann kam die Frage was ziehe ich an? Man hat mich vorgewarnt, dass man heute in die Oper nicht mehr besonders schick geht, sondern viele relativ normal angezogen kommen. Und dazu hat man mir noch Bilder gezeigt, wo im Opernsaal Menschen wirklich T-Shirts tragen. Am Ende hat es doch nicht ganz gestimmt, aber erst war ich am verzweifeln! OMG! Ich gehe in die Oper in einem T-Shirt? Niemals! Aber wenn es stimmt, bin ich doch overdressed in der Oper mit meinem Kleid! Und dann ist meine innere Prinzessin ganz laut geworden: ich mag ein Kleid tragen! Ich habe weiter nach einem passenden Kleid gesucht, bis ich eine wunderschöne Robe aus Satin in Rot von Claus Tyler entdeckt habe. Ich habe das Kleid anprobiert und wollte es nie wieder ausziehen! Es war wunderschön! Ich sah mich im Spiegel und dachte: so ist es also eine Prinzessin zu sein!
Das klingt vielleicht absolut unglaublich, aber das Kleid hat mich wirklich in eine andere Person verwandelt. In eine, die keine Sorgen, sondern nur die schönen Seiten des Lebens kennt. Die verwöhnt wird. In ein freches, glückliches, verspieltes Mädchen. In eine Prinzessin. Das Kleid saß so perfekt, es war wie für mich gemacht! Der Stoff war so weich und ich habe mich im Kleid so wohl gefühlt! Allein dieses Kleid zu tragen war schon ein besonderes Ereignis. Und dazu kam noch mehr – La Traviata in der Wiener Staatsoper war ein unbeschreiblich schönes Erlebnis! Bei den ersten Tönen von Prelude to Act 1 habe ich Gänsehaut bekommen und mir standen erstmal Tränen in den Augen, so, dass ich die ersten Minuten die Bühne nur verschwommen gesehen habe! Glücklicher könnte ich nicht sein! Die Bilder von diesem einem Abend werde ich nie vergessen können: eine warme Juninacht, die wunderschöne Wiener Staatsoper und das Kleid, in das ich mich für immer und ewig verliebt habe!
OUTFIT
Kleid Claus Tyler
Milex
♥
Dr. med. Eva Maria Strobl
Hallo liebe Vera,
ganz toller Text und sehr schöne Fotos! Als Wienerin liebe ich natürlich die Stadt, und Du hast dir da echt schöne Locations ausgesucht. Dein Blog wird immer besser, ich schaue mir immer sehr gerne deine Beiträge an, immer mit diesen ganz fantastischen Fotos. Wo trifft man dich denn eigentlich in München?
Liebe Grüße,
Eva